03.07.2007

sanfte töne



bitte besuchen auch sie die Gesellschaft der G8-Ergebnisse: http://www.deine-stimme-gegen-armut.de/blog/?p=155

oder sehen sie sich die geförderten filmzusammenschnitte an wie eine union zusammenwächst?

26.05.2007

Häppchenweise Kult-Geschichte aus Österreich 1


ÖSTERREICHISCHE MASSEINHEITEN

Ich wage zu behaupten, dass es keine Sprache gibt, die so
unverbindliche Maßeinheiten hervorgebracht hat, wie die
österreichische. Das Vage und Dehnbare in unseren
internen Maßeinheiten scheint mir auch ein Indiz, ja eine
Facette des österreichischen Wesens an sich zu sein.
Schaun sie: An der Aufforderung: "Noch ein Wengerl, ein
Wengerl sitzen, ein Wengerl da zu bleiben, noch ein
Wengerl lustig zu sein, daran finden wir gar nichts
Bemerkenswertes mehr, noch dazu, wo sich dieses Wengerl
auch ausreichend von "ein wenig" herrührend erklären läßt.

Dass ein Weg breit ist, wenn er lang ist, wundert auch
keinen mehr: "Heast, wo woast denn? - Na is a brader Weg!"
Dass man endlos wartet und ewig nicht dran kommt, auch
daran hat man sich gewöhnt.
Ja selbst, dass jemand bei einem auf einen Hupfer
vorbeischaut, wird in den seltensten Fällen
missverstanden und stört selbst nach zwei
Stunden noch niemanden.

Schwieriger wird es dann, wenn jemand um ein Euzerl
daneben liegt. Kann man zum Beispiel auch um zwei Euzerln
daneben liegen?
Waren in grauer Vorzeit einmal 10 Euzerln 1 Euz? Und wenn
etwas um 100 Euz nicht stimmt, kann man dann schon sagen:
"Na den Unterschied möcht' ich Klavier spielen können"?

Wann hat man etwas um ein Haus verfehlt oder gar um ein Eckhaus?
Um welche Mengen handelt es sich wirklich, wenn jemand
sagt: "Ich bin den ganzen Nachmittag eine Stunde
herumg'rennt. I war in 97 Gschäftln, hab 17 Sakkos in 1000
verschiedenen Größen probiert. Kein einziges hot ma
passt, bis auf die zwa, san gar net so schlecht. I hab a
Lawine zahlt, und bin fix und fertig, weil überall a
ganzer Oasch voll Leut' woar!"
Wie viele Leute gehen da hinein? Ja, wenn besagter
Körperteil einer einflussreichen Persönlichkeit gehört,
wie viele san schon drin?

Wann wird aus einem Tröpferl ein Tropfen? Wann daraus ein
Schluckerl?
Wann kann man von einem Glaserl sprechen?
Bitte, dass ein Flascherl Wein in Österreich meistens ein
Doppelliter ist, darf allerdings als bekannt
vorausgesetzt werden.
Jedoch, wie groß ist ein Futzerl?
Wann mutiert es zum Eckerl?
Wann zum Stückerl?
Welche Ausdehnung muss ein Körper haben, dass wir ihn in
der Folge als Trumm, oder gar als Mordstrumm bezeichnen können?
Wieviel ist ein bissi?
Bissi ist besonders heikel, weil man bissi so ambivalent
verwenden kann. Zum Beispiel: "Na is a bissi vü!" oder
aber auch: "Na is a bissi wenig!"....
"Bist ein bissi deppert" trägt noch ein
harmloses, fast liebenswertes Irresein in sich.
Während: "Du bist, mir scheint, a bissl deppert!"
bereits auf ernsthaft gestörte Geisteszustände
hinweisen möchte. Die Bereitschaft zur physischen Attacke
drückt diese dann nur noch mehr durch die rhetorisch
gestellte Frage aus, wenn sie unter Weglassung sämtlicher
Zischlaute gestellt wird, denn: "Heat bid a bidl debad!"
"A bidl": Das kann man gar nicht anders als drohend sagen.

Alle diese Beiläufigkeiten sind in ihrer Ungenauigkeit
keine fixen Größen, aber als Österreicher lebt man mit
ihnen. Wahrscheinlich könnten Etymologen unter Zuhilfenahme
diverser Lautverschiebungen ihre Herkunft
einigermaßen klären. Anthropologen werden unter
Hervorkramen alter Sitten und Bräuche weiter Klarheit
schaffen können, egal ob es sich um ein Trumm, ein
Eckhaus oder ein Futzerl handelt, aber NIEMAND, NIEMAND
kann erklären, von wo es kommt oder gar von welchem Brauch
es sich ableitet, dass, wenn jemand gefragt wird, ob er
beispielsweise seinen Zug erwischt hätte, dieser dann
antworten kann:
"Oba ums Oaschleckn net!"


Zugegeben, kopiert, was für manche Deutsche neu erscheint ist in Österreich Alltag

10.05.2007

Resume zum Tag

Weil es sich schweigend besser genießen lies und richtig spaß macht Leben beim Teilen der Wegzehrung & freuden egal was kommt.

07.05.2007

Theologie DoktorRat?



Die Unwiederlegbare Tatsache zum Tage:

Wer alles gesagt hat, hat Pause und wenn der Vortrag weitergeht hat man vom Vortage draus gelernt oder auch nicht!

Lasst euch Inspirieren, dafür braucht sich keiner zu Genieren

Schluß mit dem Gedicht für Heut, Stämmler schlafen nicht die sonderbaren leut von irgendwann. Beim Feiern kommen trotzdem wieder alle zam ;) HeulFanPostGedrängel führt doch wieder nur zum Handgemängel

Also Steckt die Köpfe nicht zu sehr ins Fenster, sonst habt ihr vergessen weswegen ihr da eigentlich reingucken/raussehen wolltet! *gedankenfäden*ziehen*weiter*als*ma*glauben*kann*

und nu Ab du >PoP<

NoObz can Regret: Wer sie Setzt bleibt nicht sitzen, versetzt er sie wird auch das gelegentliche Gefühl des Glücks sich wie ein Vögelchen verpi**en ;)

06.05.2007

Geschichten Von Rechten & Pflichten


Bevor sich alle in falscher Panic selbst beipflichten müßen oder dran glauben sollen/wollen.


Die Welt ist immernoch nur geborgt!


Bloß um an dieser Stelle MissVerständnissen Einhalt zu gebieten, es bestehen Autorisierungsrechte für jeden, je nach dem welche Aufgaben ihm soeben neu erteilt wurden.

Mitspracherechte muß man sich auch ersteinmal verdienen und dennoch sollte man Sorgsam umgehen auch wenn einem nur jemand etwas mitgegeben hat.

Manche old-time-klassics werden in Misshandlung geknebelt und obendrein schlecht gecovert!

Aber Wayne von uns intressierts das Bill&Ted verrückte Zeitreisen seit jeher tätigen?

Beobachtet fühlt sich jener welcher zu genau in den Spiegel geguckt hat & dabei in den Brunnen geplumpst ist.

Mancher Auftrag ist es, wütende Kinder zu kitzeln bis sie lachen anstatt sie aus dem Window der Tür zu werfen!


Schlagzeilen brauchen sich nicht immer gleich überschlagen, Sommerpause wird erneut Entscheidungen vertragen



Dies könnte einem zu denken geben ...




.
.
.
.
.
.
.
^.^"



Unterwegs im Auftrag des Prinzieps Aw= Was macht sie?